Urologe München, Dr. Stefan Schoeler
Dr. med. Stefan Schoeler
Facharzt für Urologie, Andrologie - Männerarzt, München Promenadeplatz
Fachärztliche Gemeinschaftspraxis mit Dr. Pickl, Dr. Salzmann und PD Dr. med. Trottmann im Herzen Münchens.
Neben der Präventivmedizin / Männergesundheit
Dies bedeutet im onkologischen Bereich die Vorbeugung und Früherkennung von urologischen Krebserkrankungen.
Schwerpunkte:
Zur Person:

Staatsexamen Humanmedizin an der TU München 2001.
Von 2001 bis 2008 Tätigkeit und Facharztausbildung an der Urologischen Klinik rechts der Isar der TU München (Facharzt für Urologie 04/2007)
Zwischenzeitlich von 04/2003 bis 06/2004 Ausbildung in der Chirurgischen Klinik des Kantonsspitals St. Gallen.
Dissertation 2002 zum Thema: Ureterorenoskopische Harnsteintherapie - Kurz- und Langzeitergebnisse.
Seit 05/2008 Urologie am Promenadeplatz - urologische Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Ulrich Pickl und Dr. med. Ulf Salzmann
Seit 10/2009 Zusatzbezeichnung "Medikamentöse Tumortherapie"
Seit 06/2011 Facharzt für Andrologie
Facharzt für Urologie, Andrologie - Männerarzt, München Promenadeplatz
Fachärztliche Gemeinschaftspraxis mit Dr. Pickl, Dr. Salzmann und PD Dr. med. Trottmann im Herzen Münchens.
Neben der Präventivmedizin / Männergesundheit
Dies bedeutet im onkologischen Bereich die Vorbeugung und Früherkennung von urologischen Krebserkrankungen.
- Prostatakarzinome sind nach wie vor die häufigste Krebserkrankung des Mannes.
- Hodentumore sind die häufigsten bösartigen Neubildungen des jungen Mannes.
- Aber auch Nieren-, Nierenbecken-, Harnleiter-, Blasen- und Penistumore zählen zu den urologischen Tumorerkrankungen.
Schwerpunkte:
- Prävention, Vorsorge und Diagnostik urogenitaler Tumore
- Prostatabiopsie mit lokaler Betäubung
- Behandlung und Nachsorge urogenitaler Tumore
- Ambulante Operationen ( Vasektomie, Circumcision, Varikozelensklerosierung)
- Andrologie (Fertilitätsabklärung, Abklärung bei erektiler Dysfunktion ua.)
Zur Person:

Staatsexamen Humanmedizin an der TU München 2001.
Von 2001 bis 2008 Tätigkeit und Facharztausbildung an der Urologischen Klinik rechts der Isar der TU München (Facharzt für Urologie 04/2007)
Zwischenzeitlich von 04/2003 bis 06/2004 Ausbildung in der Chirurgischen Klinik des Kantonsspitals St. Gallen.
Dissertation 2002 zum Thema: Ureterorenoskopische Harnsteintherapie - Kurz- und Langzeitergebnisse.
Seit 05/2008 Urologie am Promenadeplatz - urologische Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Ulrich Pickl und Dr. med. Ulf Salzmann
Seit 10/2009 Zusatzbezeichnung "Medikamentöse Tumortherapie"
Seit 06/2011 Facharzt für Andrologie